Letzte Tagung

Rückblick

10. Freiberger Ledertage 2022 in Chemnitz

Endlich geht´s wieder los

Als man im Juni 2019 nach den 8. Freiberger Ledertagen in Dresden auseinanderging, hatte wohl keiner der Teilnehmer geahnt, dass es fast 3 Jahre dauern würde, bis man sich beim Europäischen Branchentreff der Gerberei- und Lederindustrie wiedersehen würde. Nach Absage in 2020 und einer digitalen Ausgabe in 2021 war es dann endlich soweit. Die Veranstalter, VGCT e.V. und die FILK Freiberg Institute gGmbH, freuten sich über 72 Teilnehmer vor Ort im Carlowitz-Center in Chemnitz. Weitere 57 wählten die Option am heimischen Bildschirm teilzunehmen. Insgesamt waren 15 Nationen vertreten.

Eröffnung und VGCT-Jahrespreis

Die Freude über das Wiedersehen mit Kollegen und Freunden aus der Branche war groß. Und so eröffneten Dr. Dietrich Tegtmeyer (TFL Ledertechnik GmbH, Köln) und Prof. Dr. Haiko Schulz (FILK Freiberg Institute gGmbH) am 11. Mai 2022 die 10. Freiberger Ledertage. Wie üblich stand zu Beginn der Tagung die Vergabe des VGCT-Jahrespreises, der in diesem Jahr PD Dr. Michael Meyer zuteilwurde. Der Wissenschaftliche Direktor der FILK Freiberg Institute hat sich im Verlauf seiner beruflichen Karriere besonders der Kollagen- und Lederforschung gewidmet und dafür gesorgt, dass es in Deutschland weiterhin angewandte Industrieforschung für die Branche gibt. Weiterhin wurde mit dem Preis sein hohes Engagement im IULTCS, dessen Forschungskommission er seit vielen Jahren leitet, und bei der Organisation und Durchführung des XXXV. IULTCS International Congress 2019 in Dresden gewürdigt.

Zu den einzelnen Kongress-Tagen lesen Sie bitte hier weiter: www.filkfreiberg.de/support/aktuelles/endlich-wieder-praesenz-10-freiberger-ledertage-2022-in-chemnitz-eine-nachlese