VGCT Anerkennungspreis
Der Anerkennungspreis wurde zur Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses oder für richtungsweisende wissenschaftliche oder technische Leistungen vergeben und mit einem Betrag von 500 Euro prämiert.

Dr. Benjamin Autenrieth erhält von Martin Heise (Vorstand VGCT) den VGCT-Anerkennungspreis für die Entwicklung der C14-Methode zur Bestimmung des bio-basierten Inhalts in Leder und anderen Materialien.
Die Preisträger des VGCT Anerkennungspreises
Preisträger | Jahr | Thema |
---|---|---|
Dr. Authenrieth | 2021 | Entwicklung der C14-Methode zur Bestimmung des bio-basierten Inhalts in Leder und anderen Materialien |
J. Knödler | 2017 | Umweltengagement in der Lederindustrie insbes. bei Entsorgung chromhaltiger Klärschlämme und Abfälle |
G. Waniek | 2001 | Neues Spaltsystem |
Dr. Birkhofer | 1998 | Gerbstoffanalyse |
Dr. Schröer | 1997 | Rohhautqualität |
Dr. H. Francke | 1994 | Hochauszehrendes Gerbverfahren |
Dr.Westphal | 1993 | Lederfärbung |
G.Moog | 1992 | Restung Gefäßsysteme |
Dr. Nickolaus | 1991 | Analyse Lederinhaltstoffe |
Dr. Christner | 1990 | Haarerhaltender Äscher / Enzyme |
D. Besserer | 1989 | Umweltschutz |
J.Smidek-Huhn | 1988 | Forschung Gerbereichemie |
L. Tonigold | 1987 | Aluminiumvorgerbung |
Dr. Schlösser | 1986 | Salzkonservierung / Enthaarung |
G. Schmid | 1985 | Abwasser |
W. Kerber | 1984 | Gerbereimaschinen |
W. Dose | 1983 | Dosemat |
I. Erdmann | 1982 | Lichtechtheit / Fettung / Verklebung |
A. Becker / G. Meyer | 1981 | Durchlauf-Abwelkmaschine |
R. Dorstewitz | 1979 | Darmstädter Durchlaufverfahren |
K. Schmidt | 1977 | Gesamter Arbeitsbereich |
K. H. Fuchs | 1976 | Reptilien |
B. Schubert | 1975 | Quellung / Prallheit |
Dr. C. P. Wolframm | 1974 | Hydrophobierung / Kollagen |
H. Menn / Dr. R. Nowak | 1970 | Rationalisierung Pelzzurichtung |
Dr. H. Herfeld / Dr. J. Otto / E. Häusermann / H.Rau | 1968 | Automatisierung / Rationalisierung |
Dr. H. Hörmann | 1967 | Kollagenarbeiten |
E. Beier / H. Glaser | 1966 | Sicherheitsvorrichtung |
Dr. T. Stritz | 1966 | Narbenfeinstruktur |
E. Schönecker / W. Schreckenberg | 1965 | Walkmaschine |
Dr. W. Pauckner | 1964 | Leimleder / Chemischreinigung |
F. Böhner | 1962 | Schutzeinrichtung |
Dr. D. Wegerle | 1957 | Kollagenvernetzung |
Dr. Roschenbusch | 1954 | Stickstoffhaltige Syntane |
F. Naumann | 1953 | Hautquellung in Chromlösung |
Dr. H. Spahrkäs | 1952 | Maskierte Chromkomplexe |